Skateboards kaufen

Elektro Skateboard kaufen

Will man ein Elektro Skateboard kaufen, gibt es einige nette Angebote, mit denen man viel Spaß haben kann und die gleichzeitig nützlich sein können. Eines sollte einem jedoch klar sein, ein elektro Skateboard kostet ein Vielfaches des Preises eines normalen Skateboards. Die günstigsten bekommt man in etwa ab knapp 300 Euro. Spezielle Entwicklungen, wie sie weiter unten aufgeführt sind, kosten viel mehr.

Ein Elektro Skateboard ist im Grunde nichts anderes, als ein Skateboard mit Motor, und kommt normalerweise immer mit einer Fernbedienung, sodass man beim Draufstehen alles steuern kann, am Wichtigsten dabei ist natürlich das Tempo. Das heißt ein Elektro Skateboard wird auch immer mit einer Fernbedienung in der Hand gefahren. Die wichtigsten Punkte dabei sind die Höchstgeschwindigkeit, Beschleunigung und die Reichweite. Vor allem bei der Reichweite, also der Akkulaufzeit, gibt es extreme Unterschiede zwischen den Herstellern. Aber auch der Motors ist nicht immer gleich, meistens wird er unter das Brett angebracht, es gibt allerdings ebenfalls Konstruktionen, wo Motoren direkt in den Rollen eingebaut sind. Dies hat den Vorteil, dass die Rollen frei drehen können, man überhaupt keinen Widerstand spürt und sich das Board auch genau wie ein normales Board fahren lässt, falls der Akku mal leer ist.

Während sich die Standard Elektro Boards wie ein normales Skateboard lenken lassen, gibt es auch Abwandlungen, beziehungsweise Weiterentwicklungen, die sich komplett über Gewichtsverlagerung fahren lassen. Mehr Tempo erreicht man beispielsweise durchs vorlehnen. Weitere Informationen und konkrete Angebote dazu finden sich ganz unten. Bei fast all diesen Fahrzeugen mit Akku sollte beachtet werden, dass die Reichweite sich durch Kälte verkürzt und, dass sie teilweise nicht bei Regen gefahren werden sollten.

Elektro Skateboard kaufen beim Shop amazon.de *

Speeron Einsteiger Elektro Skateboard

Speeron Einsteiger Elektro Skateboard kaufen

Daten, Vor- und Nachteile

  • Guter Preis
  • Ideales Einsteiger Modell
  • maximales Gewicht: 50 kg
  • Polyurethan Rollen: 85 mm Durchmesser
  • Leistung: 150 Watt
  • Breite: 22 cm - Länge: 77 cm - Höhe: 17 cm
  • Gewicht: 11 kg
  • Fahrtzeit: bis zu 90 Minuten

Das Speeron elektro Skateboard kaufen, lohnt sich in erster Linie für Kinder und Einsteiger. Es ist ein guter Einstieg in die Welt des Elektro- Skateboardens, da es wendig und leicht ist, und außerdem relativ wenig kostet. Vor allem für Anfänger ist es wichtig entsprechende Schutzkleidung zu tragen. Durch die maximale Geschwindigkeit von 15 km/h dürfte das Verletzungsrisiko, im Vergleich zu einem normalen Skateboard, höher liegen.

Speeron Elektro Skateboard Pistolen-Fernbedienung

Das Speeron elektro Skateboard ist mit einem Akku ausgestattet, der nach Angaben des Hersteller, bis zu 90 Minuten hält. Der Motor ist recht leise und wird über eine Bluetooth-Fernbedienung gesteuert. Sie benötigt eine 9 Volt Block-Batterie, die nicht im Lieferumfang enthalten ist! Die Maße und die sonstige Ausstattung des Boards erinnern stark an ein "normales" Skateboard. Es besitzt Polyurethan Rollen mit einem großen Durchmesser von 85 Millimetern, was Vorteile beim Fahren mit sich bringt.

Speeron Elektro Skateboard kaufen bei amazon.de *

Yuneec E-Go Cruiser Elektro Skateboard

Yuneec Elektro Skateboard

Daten, Vor- und Nachteile

  • Regeneratives Bremssystem (Batterie lädt sich beim Bremsen)
  • Steuerung über Fernbedienung oder App möglich
  • Gewicht: 6.3 kg
  • Länge: 92 cm - Breite 27.5 cm - Höhe: 12,8 cm
  • Polyurethan Rollen: Härtegrad 78 - 90 mm Durchmesser
  • Achsen: 180 mm Reverse Kingpin
  • Kugellager: ABEC 7 Precision
  • maximales Gewicht: 100 kg
  • Ladezeit: ungefähr 120 Minuten
  • Fahrtzeit: bis zu 3 Stunden

Das Yuneec E-Go Cruiser Elektro Skateboard kaufen, ist auf jeden Fall kein Fehler, denn es hat einiges zu bieten. Unter anderem (laut Hersteller) eine Reichweite von 30 Kilometern, maximales Tempo von 21 km/h und eine Fahrtzeit von bis zu drei Stunden. Allerdings lädt sich der Akku zusätzlich, dank regenerativem Bremssystem, während des Bremsens leicht auf. Die Ladezeit des Akku beträgt zwei Stunden. Er kann unter anderem mit USB, zum Beispiel durch den Laptop oder das Handy geladen werden. Dabei ist das Board mit 6.3 Kilogramm relativ leicht und kann, trotz Motor, problemlos getragen werden.

Die Einsteiger unter den Käufern sind mit dem E-Go Cruiser Elektro Skateboard fast ausnahmslos rundum zufrieden. Es macht einem den Weg in die Welt des Elektro Skateboards sehr einfach. Sollte der Akku mal leer sein, kann es auch als normales Board genutzt werden. Jedoch spürt man auf Grund des Motors einen kleinen Widerstand und es ruckelt minimal. Die Fernbedienung ist sehr klein, sodass sie beim Fahren kaum stören sollte. Außerdem zeigt sie einem durch Vibrieren, dass der Akku leer ist. Sie funktioniert kabellos und zusätzlich kann das Board sogar über eine App gesteuert werden.

Der Yuneec E-Go Cruiser ist sicherlich eines der besseren Boards, unter den Elektro Skateboards. Allerdings merkt man ihm den relativ günstigen Preis an ein paar Stellen an. Die Hersteller Angaben sind laut Testberichten nicht ganz korrekt, denn die Berichte sprechen teilweise von bis zu fünf Stunden Ladezeit, einer Reichweite von nur 18 Kilometern und fortgeschrittenen Fahrer ist es teils zu langsam. Ansonsten ist der Cruiser zu empfehlen, wenn man auf der Suche nach einem besseren Einsteiger-Gerät ist.

Yuneec Elektro Skateboard kaufen bei amazon.de *

Alternativen zum Elektro Skateboard kaufen

Sollte man ein elektro Skateboard kaufen, aber einem die "Skateboard-Eigenschaften" nicht wo wichtig sein, gibt es ebenfalls einige Alternativen. Folgende Artikel werden alle mit Motor betrieben und man fährt sie im Stehen. Im Grunde sind es alles Spaß-Geräte, ist man damit mal warm geworden, können sie teilweise aber auch als richtiges Fortbewegungsmittel dienen.

Beschreibung Youtube-Video Elektro Skateboard kaufen
Bings SGas kateboard Das Bings 49CC Gas Skateboard ist ein ganz spezielles Skateboard und wird durch einen 2-Takt Motor angetrieben. Es handelt sich dabei nicht um einen Elektro Motor. Die Geschwindigkeit wird über einen Kontroller gesteuert, gelenkt wird, wie man es von einem Skateboard gewöhnt ist, durch Gewichtsverlagerung. Das Bings ist bestimmt nicht für jeden etwas (auch auf Grund der Lautstärke) und hat auch seinen Preis. Seinen Spaß kann man damit aber sicherlich haben. Gas Skateboard kaufen *
Rapid Teck Einrad Das Rapid Teck self balancing Rapid Wheel Einrad kann man nicht wirklich als Skateboard bezeichnen, dennoch besitzt es Ähnlichkeiten zu einem Elektro Skateboard. Größter Unterschied: Es besitzt nur ein Rad. Allerdings muss man damit nicht die Balance wie bei einem Einrad halten, sondern es balanciert sich selber aus, was erstaunlich fehlerfrei funktioniert. Man benötigt auch keine Fernbedienung, das Tempo wird durch Veränderung der Neigung angepasst. Die Resonanz der Käufer ist extrem positiv. Es lässt sich leicht lernen, besitzt sogar Stützräder für den Anfang. Man kann es als Fortbewegungsmittel gut gebrauchen, dank 20 Kilometer Reichweite und einer maximalen Geschwindigkeit von 15 km/h. Auf jeden Fall einen Blick Wert, als etwas andere Alternative zum Elektro Skateboard kaufen. Rapid Teck Einrad kaufen *
Rapid Teck Scooter Der High Tech self balance Scooter (Self balance Rapid Wheel Rover) ist eher ein Roller ohne Lenkstange. Gelenkt wird durch seitliches Rotieren und beschleunigt, beziehungsweise abgebremst mit Veränderung der Neigung. Das Gyrsokop misst ständig den Neigunswinkel des Fahrers und passt die Motorleistung stetig an. Dank neuster Aeronautik Technologie wird das System automatisch selber ausbalanciert. Laut Hersteller beträgt die Reichweite bis zu 20 Kilometer, die maximale Geschwindigkeit 15 km/h und die Ladezeit 1 bis 2 Stunden. Elektro Skateboard kaufen *
© skateboards-kaufen.de - Impressum - Kontakt - Datenschutz - Sitemap - * = Affiliatelink / Werbung